Weichenstellung für die Zukunft: Jahreshauptversammlung des VfL Gummersbach

Am 10. Juli 2025 fand in der Skybar der Halle 51 die diesjährige Jahreshauptversammlung des VfL Gummersbach e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um sich über die Entwicklungen im Verein zu informieren und die Zukunft mitzugestalten. Im Mittelpunkt des Abends standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Hauptvorstandes. Dieter Brüning wurde als 1. Vorsitzender mit großer Mehrheit für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Neuer 2. Vorsitzender ist Andreas Maiwurm, der auf Michael Hunscher folgt. Auch Geschäftsführer Martin Kiesler und Kassenwart Thomas Heil wurden einstimmig wiedergewählt. Die bisherigen Beisitzer Martin Häner und Stephan Stiletto gehören weiterhin dem Vorstandsteam an. Neu in das Gremium aufgenommen wurde Christian Schlüter.
Neben den Vorstandswahlen wurde auch über die positive Mitgliederentwicklung berichtet: Der Verein zählt inzwischen 1 120 Mitglieder – ein Zuwachs, der nicht zuletzt auf die Fusion mit dem 1. FC Gummersbach und den geplanten Beitritt der Basketballabteilung „Gummersbach Stealers“ zurückzuführen ist. Letztere bringen etwa 50 Jugendliche und 60 Erwachsene in den Verein ein. Ein weiterer zentraler Punkt des Abends war die Vorstellung erster Pläne für ein eigenes Vereinsheim auf dem Gelände der Lochwiese. Das moderne Gebäude soll auf rund 90 Quadratmetern Platz für eine Küche, eine Bar, ein Büro sowie eine Terrasse mit Glasfront bieten und die bisherige Nutzung von Containern ablösen. Dieses Vorhaben unterstreicht das Ziel des Vereins, langfristig Strukturen zu schaffen, die das Vereinsleben stärken und weiterentwickeln.